Nach nun einigen Jahren am Arlberg und drei Jahren als Heliskiguide in Kanada habe ich mich entschieden nach Hause zu kommen. Meine Erfahrungen im Alpin- und Freeride-Sektor möchten ich und das Team mit euch teilen. Schöne Erfahrungen und Eindrücke miteinander zu erleben ist für uns dabei das Wichtigste. Das Pitztal, eines der wildesten Seitentäler der Ostalpen, ist der perfekte Platz für Wintersportsüchtige. Mit unseren zahlreichen 3.000ern, den einzigartigen Wasserfällen entlang des Tales, sowie dem Gletschergebiet können wir Ihnen atemberaubende Outdoor Aktivitäten anbieten.
Fertigungstechnicker / Maschinenbau
Staatlich geprüfter Berg- und Schiführer
Internationaler Schluchtenführer (Canyoning)
Ausgebildeter Höhenarbeiter SHRV Level 1
Aufgewachsen in Tieflehn im Pitztal
Fachschule für Fertigungstechnik u. Werkzeugbau in Fulpmes
Aufzugsmontuer bei der Firma Schindler Schweiz/Graubünden
Staatl. gepr. Berg und Skiführerausbildung, int. Canyoningausbildung, Ausbildung zum Höhenarbeiter SHRV Level1
Seit 2008 habe ich auf selbstständiger Basis in verschiedenen Sparten gearbeitet, was mir extrem Spaß gemacht hat und ständig für Abwechslung gesorgt hat. Im Sommer war ich als Bergführer tätig, hauptsächlich in den Alpen, sowie einzelnen Trekkings wie z.B. am Kilimajaro. Im Hochwinter arbeitete ich die meiste Zeit am Arlberg als Schiführer und Freerideguide, im Spätwinter bevorzugte ich dann Schitourenwochen, wo es mich dann durch die Alpenländer zog. Im Frühjahr als auch im Herbst führte ich Canyoningtouren durch unsere heimischen Schluchten.
Erfinder und Organisator des Pitztal Wild Face Freeride Extreme Das härteste Freeride Rennen der Welt das immer am ersten März Wochenende statt findet
Heli-Ski Guide bei Canadian Mountain Holidays "CMH" in Canada
Gründungsmidglied der Bergführer Vereinigung Pitztal im Sommer
Leiter Alpin- und Freerideakademie